Klassisches Ballett
Klassisches Ballett ist eine der traditionsreichsten Tanzformen der Welt. Dieser Kurs richtet sich an alle Liebhaber des Balletts und vermittelt die Kunst und Technik des Klassischen Tanzes an der Ballettstange, in der Raummitte und in tänzerischen Variationen. Auch das Repertoire berühmter Ballette ist Bestandteil des Unterrichts; Spitzentanz wird fortgeschrittenen Schülerinnen ermöglicht.
Tänzerische Früherziehung
… richtet sich an die Allerkleinsten, die erste Schritte im Tanz versuchen möchten. Jungen wie Mädchen sind willkommen und lernen auf spielerische, phantasievolle Weise die Welt des Tanzens kennen. Schulung von Koordination, Rhythmus und Orientierung im Raum finden ebenso Platz in der Tänzerischen Früherziehung wie Improvisation. Selbstverständlich werden zur Vorstellung vor Publikum kleine Choreographien einstudiert.
Kinderballett
Die wahrscheinlich traditionsreichste und bekannteste Art zu tanzen, die wir heute kennen, ist das Klassische Ballett. Spielerisch und mit großer Rücksicht auf die kindliche Anatomie können Jungen und Mädchen in der Tanzbasis erste Schritte im Ballett nach der Vaganova-Methodik wagen und einen Einblick in diese Art zu tanzen gewinnen. Klassische Musik begleitet den Unterricht und schult das kindliche Gespür für Rhythmus, Melodie, Takt und Stimmung in Musiken.
Improvisation findet ebenso Platz im Unterricht wie das Erlernen kleiner Choreographien zur Vorstellung vor Publikum.
Freestyle
… ist eine bunte Mischung aus Tanzstilen aller Art. Ballett, HipHop, Moderner Tanz, Elemente aus Jazz und Afro vereinen sich im Freestyle zu einer spannenden Mischung, die ebenso vielfältig ist wie ihre Tänzer. Langweilig wird es im Freestyle nie!
Moderner Tanz
Ehemals als eine Gegenbewegung zum Klassischen Ballett gedacht setzt der Moderne Tanz Schwerpunkte in Arbeit am Boden, sowie dem Spiel zwischen An- und Entspannung in Bewegung. Neben dem Erlernen von Tanztechniken des Modernen Tanzes nach berühmten Vorreitern wie Martha Graham oder Doris Humphrey wird in diesem Kurs vor allem auch auf Auftritte hingearbeitet, die zur Präsentation vor Publikum bestimmt sind.
19.09.2020
... ich bedanke mich bei allen Tänzerinnen und Tänzern für ein großartiges
TANZFESTIVAL 2020!
Wieder einmal habe ich mich (auch unter den zur Zeit erschwerten (Hygiene-) Bedingungen) hundertprozentig verlassen können auf alle, die heute mitgemacht haben!
Ich bin begeistert von eurem Engagement, eurer Disziplin und nicht zuletzt auch von der Freude, die ihr mitgebracht habt zum heutigen Nachmittag im Bürgerhaus Süd! Ich könnte nicht stolzer sein! Auf tolle tänzerische Leistungen... und einen vorbildlichen Teamgeist! Ihr alle habt Hand in Hand gearbeitet und so dafür gesorgt, dass das Tanzfestival 2020 ein großer Erfolg war!
Dankeschön an euch alle! Ihr seid großartig!